So bereiten Sie Ihren Hund auf seinen Aufenthalt außerhalb des Hauses vor

Wenn Sie Ihren Hund zum ersten Mal in die Obhut einer anderen Person geben, kann das sehr emotional sein. Ob es sich um ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt handelt, es ist normal, dass man nervös ist. Das Gleiche gilt für Ihren Hund, vor allem, wenn er noch nie von zu Hause weg gewesen ist.

Wir von Cammino Canino haben schon vielen Hunden geholfen, ihre erste Zeit ohne ihre Besitzer zu überstehen. Mit ein paar kleinen Schritten können Sie diese Erfahrung für Sie beide viel angenehmer gestalten.

Vertraute Annehmlichkeiten einpacken

Bringen Sie Gegenstände mit, die nach Zuhause riechen. Eine Decke, ein Lieblingsspielzeug oder sogar ein altes T-Shirt von Ihnen kann Ihrem Hund helfen, sich in einem neuen Raum sicherer zu fühlen. Vertraute Gerüche verringern die Angst und geben Ihrem Hund etwas Beruhigendes, mit dem er in ruhigen Momenten kuscheln kann.

Entspannt in die Veränderung gehen

Planen Sie nach Möglichkeit eine kurze Probestunde vor dem vollständigen Aufenthalt ein. Selbst ein paar Stunden in der neuen Umgebung geben Ihrem Hund die Möglichkeit, sich anzupassen. Außerdem lernen wir so mehr über seine Bedürfnisse, Vorlieben und eventuelle kleine Macken.

Halten Sie sich an die Routine (so weit wie möglich)

Hunde leben von Beständigkeit. Teilen Sie uns die übliche Routine Ihres Hundes mit, einschließlich Fütterungszeiten, Spaziergänge, Schlafgewohnheiten und wichtige Kommandos oder Zeichen. Je mehr wir wissen, desto vertrauter und sicherer können wir den Aufenthalt Ihres Hundes gestalten.

Seien Sie ehrlich in Bezug auf Ihr Verhalten

Ob Ihr Hund unter Trennungsangst, Ressourcenschutz oder einem empfindlichen Magen leidet, wir wollen es wissen. Transparenz hilft uns, die Erfahrungen des Hundes anzupassen und unnötigen Stress zu vermeiden. Kein Urteil, nur Unterstützung.

Verbunden bleiben

Wir halten Sie mit Fotos und Videos auf dem Laufenden, damit Sie sehen können, wie es Ihrem Welpen geht. Zu wissen, dass sie sicher und glücklich sind, macht die Zeit der Trennung viel leichter.

Verabschiedungen unauffällig gestalten

Wenn es an der Zeit ist, Ihren Hund abzusetzen, bleiben Sie ruhig und positiv. Lange emotionale Verabschiedungen können Ihren Hund noch ängstlicher machen. Eine kurze Umarmung, ein fröhlicher Tonfall und ein zuversichtlicher Abschied helfen da schon viel weiter.

Vertrauen in den Prozess

Der erste Aufenthalt in der Fremde ist ein großer Schritt, aber er öffnet auch die Tür zu neuen Erfahrungen, Sozialisierung und Bereicherung. Viele Hunde, die anfangs nervös waren, kehren schwanzwedelnd zurück und freuen sich auf ihren nächsten Besuch.

Brauchen Sie Hilfe bei den Vorbereitungen für den Aufenthalt Ihres Hundes? Ich bin immer gerne bereit, die Details zu besprechen und Sie zu unterstützen. Das Wohlbefinden Ihres Hundes steht an erster Stelle.

Vorherige
Vorherige

Die Körpersprache Ihres Hundes verstehen

Weiter
Weiter

Floh- und Zeckenprävention in der Toskana